Mythos Central-Theater

ebook Eine Dresdner Kulturgeschichte

By Andreas Schwarze

cover image of Mythos Central-Theater

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
In diesem Buch wird die wahre, von den Stürmen der Zeit verwehte und offenkundig ins Heute weisende Geschichte des legendären Central-Theaters Dresden erzählt. Der prächtige Musenpalast des Hofjuweliers Wilhelm Heinrich Mau war ein magischer Ort voller Esprit, Weltoffenheit, Freude und purer Lebenslust, Schauplatz rauschender Feste, beispielloser Theatererfolge und ergreifender Schicksale, kultureller und gesellschaftlicher Brennpunkt, Insel des Glücks und der Hoffnung in schweren Zeiten. Die Schicksale und Leistungen der Menschen vor, auf und hinter der Bühne, die heiteren Sternstunden des Varietés, des Theaters und der Musik gehören ebenso dazu wie die Alltagsrealität des Publikums in Königreich, Republik und Diktatur zwischen 1895 und 1945. Es ist eine Geschichte vom faszinierenden Tanz des Lebens in der Kulturstadt Dresden und ihrem Weg in die Katastrophe. Der reich bebilderte Band ist das Ergebnis von mittlerweile zehn Jahren intensiver Recherche. Seit der ersten Auflage 2021 konnten weitere exklusive Fotos, Dokumente und neue Forschungsergebnisse erschlossen werden, welche in die die 2. erweiterte Auflage eingeflossen sind, die außerdem mit einem Personenregister vervollständigt wurde. Mit der notwendigen Akribie eines Sachbuches, geschrieben in einem anregenden, humorvollen Erzählstil, schließt diese Edition eine bis heute vorhandene Lücke in der Kulturgeschichtsschreibung der Dresdener Stadtgesellschaft und des europäischen Theaters.
Mythos Central-Theater