Diagnosemethoden der Vier Elemente Medizin

ebook Puls--Urin--Stuhl Basierend auf dem Kanon der Medizin nach Avicenna (Ibn Sina)

By Michael Kanders

cover image of Diagnosemethoden der Vier Elemente Medizin

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Seit mehr als 2000 Jahren vertrauen die drei „großen" Naturheilverfahren Ayurveda Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin und Unani Medizin auf die Diagnosemethoden Puls, Urin und Stuhl, um die Disharmoniemuster im Körper zu erkennen. Die Vier Elemente Medizin entwickelte sich vor über 2500 Jahren in Griechenland und Rom parallel zum Ayurveda und der Chinesischen Medizin. Das Wissen der Vier Elemente Medizin wurde bis nach Mittel- und Nordeuropa verbreitet. Nur sehr wenige Menschen wissen heute, dass in unserem Kulturkreis über 2000 Jahre ein gleichwertiges Medizinsystem vorhanden war, bei dem die Diagnose wie bei den anderen Medizinsystemen vor allem über den Puls, Urin und Stuhl gestellt wurde. Der Universalgelehrte Ibn Sina, im Westen bekannt unter dem Namen Avicenna, verfasste damals den Kanon der Medizin. Dieses medizin- historische Werk war über mehrere Jahrhunderte lang die Grundlage der medizinischen Ausbildung an vielen Universitäten. Basierend auf dem Kanon der Medizin (lateinisch: Liber canonis) mit der Theorie von den körpereigenen Säften Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle, werden in dem vorliegendem Buch die Diagnosemethoden Puls, Urin und Stuhl ausführlich behandelt. Die Untersuchung des Urins, des Pulses und des Stuhls gibt uns nützliche Informationen über die Zustände der Körpersäfte und ihr Bildungsorgan, die Leber und das Temperament des Körpers, sowie Hinweise auf das physische und das psychische Befinden eines Menschen.
Diagnosemethoden der Vier Elemente Medizin