Maika bleibt bei mir

ebook

By Elin Ørjasæter

cover image of Maika bleibt bei mir

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die 13-jährige Eva kümmert sich rührend um ihre kleine Schwester Maika. Die Mutter der beiden Mädchen ist drogensüchtig und somit nicht in der Lage, sich um ihre Töchter zu kümmern. Hinzukommt, dass der neue Freund der Mutter gewalttätig ist. – Kein leichtes Leben für die beiden. Doch zum Glück gibt es da noch Marianne, Evas beste Freundin. Als Mariannes Familie von dem Schicksal der beiden Mädchen hört, nimmt sie Eva und Maika ohne zu zögern bei sich auf. Doch alle wissen, dass dies nur eine Übergangslösung und keine Lösung auf Dauer ist. In Mariannes Haus ist der Platz begrenzt. Es gibt kaum Privatsphäre. Das bekommen auch Eva und Marianne zu spüren. Immer öfter streiten sich die beiden, auch, weil Eva ihre Macht über Maika nicht an jemand anderen abtreten möchte. Die Freundschaft zwischen Eva und Marianne wird so auf eine harte Probe gestellt. Rezensionszitat "Die Geschichte zeigt, wie eine Dreizehnjährige liebevoll ein wenig aus ihrer Überforderung befreit wird. Sie enthält zwar eine fast unglaubwürdige Häufung von familiärem Unglück und Zufällen, ist in ihrer Problemstellung aber realistisch genug." – Verena Stössinger, www.sikjm.ch "Mega schönes Buch über Freundschaft, Verantwortung und das Erwachsen werden." – Omnibus, www.mamikreisel.de Biografische Anmerkung Elin Ørjasæter wurde 1962 im norwegischen Oslo geboren und ist eine norwegische Schriftstellerin. Nach einem Wirtschafts- und Geografiestudium begann sie zu schreiben. Für ihr erstes Buch "Larry" erhielt sie 1992 den Preis des norwegischen Kulturministeriums.
Maika bleibt bei mir