A Christmas Carol--E hochmoralischi Geischdergschischd uff Woinachde

audiobook (Unabridged)

By Charles Dickens

cover image of A Christmas Carol--E hochmoralischi Geischdergschischd uff Woinachde
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Dickens' "Weihnachtslied" wird gern betitelt als "sein Geschenk an die Menschheit". Was er uns damit alles "geschenkt" hat, beleuchtet Petra Fluhr in ihrer Übersetzung ins Pfälzische von allen Seiten. Historische Fakten, Sozialkritik, Auswirkungen auf die Gegenwart und viel Humor sorgen für fast fünf Stunden Unterhaltung. Petra Fluhr wurde in Ludwigshafen am Rhein geboren und lebte dreißig Jahre lang in Mannheim. Ihr Dialekt ist demzufolge das Vorderpfälzische. Verstehen kann ihn aber jeder südlich des Mains. Im echten Leben ist Petra Fluhr Musikerin, Oboistin bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, und genau wie alle Kulturschaffenden war sie von den allgemeinen Lockdownmaßnahmen betroffen. Da wanderte dann die eingesperrte Kreativität von der Musik zum Papier, und sie knöpfte sich Charles Dickens vor. Es stellte sich heraus, dass sich da viel Stoff bot für diverse pfälzisch-philosophische Betrachtungen, und so entstand ein ausgewachsenes Hörbuch. Lars Lauer, ebenfalls Musikerkollege aus der DSRLP und als Saarländer Fachmann in Sachen Dialekt, war der perfekte Aufnahmeleiter, denn er konnte jederzeit korrigierend eingreifen, wenn der Sprecherin man die "Sprooch" verrutscht ist.
A Christmas Carol--E hochmoralischi Geischdergschischd uff Woinachde