Weltraumbasierte Solarenergie

ebook Groß angelegte Lösung für den Klimawandel oder die Treibstoffkrise · Emerging Technologies in Energy

By Fouad Sabry

cover image of Weltraumbasierte Solarenergie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Was ist weltraumgestützte Solarenergie

Der Begriff weltraumgestützte Solarenergie bezieht sich auf das Sammeln von Sonnenenergie im Weltraum durch Solarstromsatelliten (SPS) und die anschließende Übertragung dieser Energie zur Erde. Außerhalb der Atmosphäre kann das Sonnenlicht länger scheinen und ist insgesamt heller. Solarstromanlagen, die im Weltraum stationiert sind, können Sonnenlicht in eine andere Art von Energie umwandeln, die dann über die Atmosphäre zu Empfängern auf der Erdoberfläche gesendet werden kann. Diejenigen, die nach massiven Antworten auf Probleme wie den anthropogenen Klimawandel oder die Erschöpfung fossiler Brennstoffe suchen, finden es möglicherweise ansprechend.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Weltraumgestützte Solarenergie

Kapitel 2: Antrieb von Raumfahrzeugen

Kapitel 3 : Weltraumbesiedlung

Kapitel 4: Sonnensegel

Kapitel 5: Strahlbetriebener Antrieb

Kapitel 6: Sternenhauch

Kapitel 7: Lightcraft

Kapitel 8: Rectenna

Kapitel 9: Laserantrieb

Kapitel 10: Drahtlose Kraftübertragung

Kapitel 11: Chang'e 1

Kapitel 12: Lunar Space Elevator

Kapitel 13: Project Echo

Kapitel 14: NASA Institute for Advanced Concepts

Kapitel 15 : Mondbesiedlung

Kapitel 16: Ausgedünnter Fluch

Kapitel 17: LADEE

Kapitel 18: Stationäre Relaisplattform in großer Höhe

Kapitel 19: Thermalrakete

Kapitel 20: Mondtaschenlampe

Kapitel 21: Qu eqiao-Relaissatellit

(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zur weltraumgestützten Solarenergie.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Nutzung weltraumgestützter Solarenergie in vielen Bereichen.

(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der weltraumgestützten Solarenergietechnologien zu erhalten.

Wer dieses Buch Eignet sich für

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von weltraumgestützter Solarenergie hinausgehen möchten.

Weltraumbasierte Solarenergie