Immer anders

ebook Litkey

By Claudia Müller-Brauers

cover image of Immer anders

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Gogi trifft auf seinem ersten Gespensterfest viele unterschiedliche Gespenster. Und alle wissen, wer sie sind. Nur Gogi weiß es nicht. Ob Fina, die Fee, Gogi dabei helfen kann, herauszufinden, wer er ist? Eine Geschichte über das Anderssein. Dieses Buch wurde im Projekt "Litkey" an der Ruhr-Universität Bochum entwickelt. "Litkey" steht für"Die Schriftsprache als Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe". In diesem von der VolkswagenStiftung geförderten Projekt wollen wir Kinder im Vor- und Grundschulalter beim Erwerb grammatischen Wissens gezielt unterstützen. Der grammatische Schwerpunkt dieses Buches liegt auf dem richtigen Gebrauch der bestimmten (z.B. der, die, das) und unbestimmten (z.B. ein, eine) Artikel sowie der Adjektivflexion (ein bunter Vampir; der bunte Vampir). Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die unterschiedlichen Gespenster, Feen und Vampire und sprechen darüber, was diese auszeichnet (z.B. Was ist das für ein Gespenst? Ja, es ist ein gestreiftes Gespenst! Und was macht das gestreifte Gespenst hier?). Überlegen Sie gemeinsam, was die Figuren wohl sagen würden ("Was sagt das gestreifte Gespenst?", "Ich bin ein gestreiftes Gespenst!") und wie sich Gogi, Fina und Vincent noch verwandeln könnten (Fina könnte z.B. eine wilde Fee werden). Sie können das Buch in kurzen Abschnitten vorlesen und dafür länger über die Bilder und Figuren sprechen. Verbessern Sie noch nicht ganz richtige kindliche Äußerungen im Gespräch, indem Sie die Wörter oder Sätze des Kindes richtig wiederholen und evtl. ausformulieren.
Immer anders