Medien und Wirklichkeit im Kino François Ozons und Pedro Almodóvars um 2000

ebook Romania Viva

By Anna-Sophia Buck

cover image of Medien und Wirklichkeit im Kino François Ozons und Pedro Almodóvars um 2000

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Um das Jahr 2000 ist vielfach von einer medial bedingten ‚Entwirklichung' des Realen die Rede, als deren Auslöser der digitale Medienumbruch gilt. Regine Leitenstern untersucht, wie sich die Filme zweier der profiliertesten Vertreter des europäischen Autorenkinos innerhalb dieses Diskurses positionieren: François Ozon und Pedro Almodóvar. Anders als die Mehrzahl angelsächsischer Produktionen, die sich diesem Thema widmen, nehmen die Werke Ozons und Almodóvars nicht auf neue digitale, sondern auf deutlich ältere Medien Bezug. Mittels intermedialer Referenzen auf Literatur, Theater und den Film selbst verhandeln sie ein bestimmtes Verhältnis von Realität, Inszenierung und Fiktion, das Aufschluss darüber gibt, wie sie sich innerhalb der Diskussion um ein ‚Verschwinden' von Wirklichkeit verorten lassen.

Medien und Wirklichkeit im Kino François Ozons und Pedro Almodóvars um 2000