Thais

ebook Classics to Go

By Anatole France

cover image of Thais

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die Rote Lilie (im Original "La Fille aux yeux d'or") ist ein Roman des französischen Schriftstellers Anatole France. Die Geschichte handelt von der mysteriösen und verführerischen Frau namens Paquita Valdès, die mit ihren außergewöhnlichen Augen die Männerwelt in den Bann zieht. "Thais" ist ein Roman des französischen Schriftstellers Anatole France. Die Geschichte spielt im Ägypten des 4. Jahrhunderts und handelt von der schönen und sündigen Kurtisane Thais. Thais ist eine begehrte Frau in der Stadt Alexandria. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Schönheit und ihren Charme. Männer werfen sich ihr zu Füßen und sind bereit, alles für sie zu tun. Thais lebt ein luxuriöses und ausschweifendes Leben, ohne Rücksicht auf moralische oder ethische Bedenken. Eines Tages wird Thais von einem asketischen Mönch namens Paphnutius aufgesucht. Paphnutius ist ein Mann der Religion und versucht, Thais von ihrem lasterhaften Lebensstil abzubringen. Er bittet sie, ihre Sünden zu bereuen und ein tugendhaftes Leben zu führen. Thais ist zunächst abweisend und spottet über Paphnutius' religiöse Überzeugungen. Doch mit der Zeit beginnt sie, über ihr eigenes Leben und ihre Taten nachzudenken. Sie wird von Schuldgefühlen geplagt und spürt den Wunsch nach Vergebung und Erlösung. Schließlich beschließt Thais, ihrem sündigen Lebensstil ein Ende zu setzen und Paphnutius in die Wüste zu folgen, um ein asketisches und religiöses Leben zu führen. Sie gibt ihren weltlichen Reichtum auf und begibt sich auf eine spirituelle Reise der Selbstfindung und Buße. Der Roman "Thais" behandelt Themen wie Versuchung, Buße und spirituelle Transformation. Anatole France porträtiert die Entwicklung von Thais von einer sündigen und selbstbezogenen Frau zu einer suchenden Seele, die nach innerer Reinheit und spirituellem Frieden strebt. Der Roman erkundet die Kraft der Vergebung, die Suche nach persönlicher Erlösung und die Konflikte zwischen weltlichen Verlockungen und spiritueller Erfüllung.
Thais