Das Problem der Begruendung richterlicher Entscheidungen.

ebook Eine Analyse auf der Grundlage der Theorie der juristischen Argumentation · Ius, Lex et Res Publica

By Anna Jaroń

cover image of Das Problem der Begruendung richterlicher Entscheidungen.

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Die Suche nach einer Methode, die die Irrationalität und Willkür gerichtlicher Entscheidungen beschreibt, wird durch zeitgenössische Juristen wie die Suche nach dem heiligen Gral dargestellt. Den Theorien der juristischen Argumentation kommt die besondere Bedeutung zu, die Aufmerksamkeit auf eines der wichtigsten Themen des Rechts gelenkt zu haben. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, Klarheit zu schaffen über die Frage ob und wie die Argumentationsmodelle das Problem der juristischen Begründung lösen können. Die Publikation soll auf bestimmte Grundzüge einer Theorie aufmerksam machen, die die Erfolge der Argumentationsmodelle kombiniert und gleichzeitig Aspekte der Rechtssoziologie sowie ethisch wertvolle Aspekte und linguistische Aspekte berücksichtigt.

Das Problem der Begruendung richterlicher Entscheidungen.